
EU Future Talks
EU Future Talks in Salzburg – Gemeinsam mit 50 Jugendlichen Gemeinsam haben über 50 Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Italien miteinander
Dave Kock reist als Aktivist im Laufe der Zeit durch ganz Europa. Selber bezeichnet er Europa schon „als meinen eigenen Garten, so klein wird Europa auf Dauer“. Strecken wie Wien-Straßburg, Vilnius-Brüssel und Bludenz-Wien erledigt Dave in der Regel alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nur, wenn es gar nicht anders geht. Wie z. B. das Überqueren des baltischen Meeres, oder auf einen Inselstaat, die Gran Canaria verwendet Dave das Flugzeug.
Diejenigen, die Dave kennen, wissen, dass er ein kleiner IT-Freak ist. Er liebt es die neusten Spielereien zuhaben und mit Kameras, Server und Clouds zu arbeiten. Daher ist Digitalität ihm immer wieder ein wichtiges Anliegen. Ganz besonders setzt er hier auf digitale Entwicklung. Wichtig ist ihm, dass nicht programmieren gelernt wird, sondern der Umgang mit Geräte.
Versehe, wie man zurückgeht. Wie man Sachen umgehen kann, bei Problem was ich machen muss. Vor allem notwendig ist für ihn auch das Thema“Angst vor dem Klick“. Viele Personen, die nicht IT-gewand sind Trauen, sich gar nicht einen klick zu, denn dieser Klick könnte ja Probleme erzeugen. Wobei End-Geräte heutzutage so erstellt sind, dass fast nicht kaputtgehen kann.
Nur die wenigsten Leute zweifeln daran, dass der Klimawandel menschengemacht ist und eine Bedrohung für uns alle darstellt. „Der Klima wandel muss sofort von der Menschheit ernst genommen werden, und jeder, jede Firma, jeder Staat, jede Person muss seinen falschen Egoismus zur Seite packen, um das gemeinsam zu lösen. Es kann nicht sein, weil einer alles machen will, andere Menschen drauf gehen.“, das ist Dave’s Meinung, welche er in einem Interview abgegeben hat.
Der Umgang miteinander ist unangezweifelt eines der wichtigsten Objekte unseres Lebens. Dies wird von Kind an geprägt und entwickelt sich über die Jahre hinweg weiter. Leider passiert heutzutage nur ein wir gegen euch, Land gegen Land. Dies ist Teil von „Bildung“ im weitesten Sinne. Denn Bildung vermittelt uns auch ein kooperatives Verhalten, zusammen an Probleme zugehen. Wir lernen gemeinsam mehr als alleine.
Kooperation und Einigung, das sind die Eigenschaften, welche die EU stark machen. Dave mag daher auch Europa GEMEINSAM aufbauen. Gemeinsam mit ALLEN Parteien, ALLEN Gruppen und ALLEN Bürger von Europa. Keiner soll zurückgelassen werden. Europa soll demokratischer, friedlicher und stärker werden.
Andererseits sind egoistische Einzelgänge gegen die Europäische Union schwer zu werten. Die EU darf sich nicht vom Westen oder Osten auf der Nase herumtanzen lassen. Es braucht wieder einen europäischen Gedanken.
Dave und sein Aktivismus zielt vorallem auf die Jugend von heute ab. Dave versteht sich auch als Jugend-Aktivst. Er leitet die Kampagne Stand for Something in Österreich. Die Kampagne fragt jugendliche von 15-26 was Ihre Vorstellung von der Zukunft Europas ist.
Dave Kock ist durch seinen Aktivismus immer wieder in den Nachrichten, aber auch selber hat er einen Blog wo im laufe der Zeit immer wieder Texte zu seinen verschiedenen Events entstehen.
"
Dave KOCK
Ich glaube das Europa vor einer sehr starken Spaltung steht, mit Polen, Ungarn. Auch Slowenien zeigt Anzeichen. Wichtig ist, dass Europa nicht scheitert! Europa ist das größte funktionierende „Friedensprojekt“ dieses Planeten! Staaten, die sich ewig gestritten haben, vereint unter einem Dach.
EU Future Talks in Salzburg – Gemeinsam mit 50 Jugendlichen Gemeinsam haben über 50 Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Italien miteinander
Übergabe an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner Mitte März stand das Verteidigungsministerium auf dem Plan. Cosima Rudigier und Dave Kock haben den Report von Stand for Something
Alma Zadic und Stand for Something Am 28. Februar trafen Moser Andreas und Kock Dave auf die Justizministerin Alma Zadic. Gemeinsam erklärten die Jungs der
Im Onlinemeeting mit Europa Am 28. Januar 2022 fand im Rahmen der „Konferenz zur Zukunft Europas“ eine Diskussionsrunde mit EU-Abgeordneten und Jugendlichen statt. Dabei hatten
Austausch mit Bundesministerin Karoline Edtstadler Am 14.01. haben Andreas Moser und Dave Kock sich mit Frau Bundesministerin Karoline Edtstadler im Bundeskanzler Amt getroffen. Hier kam
Beim Live Interview in Vorarlberg Live trat Dave Kock am 11 Jänner für die Jugendkampagne Stand for Something auf.
Als erster Termin 2022 hat Dave Kock den Stand for Something Reportes in Graz übergeben. Der Austausch fand mit Europe Direct statt
Landtagspräsident Vorarlberg und Stand for Something Ende 2021 traf Dave noch ein zweites Mal auf den Landtagspräsidenten aus Vorarlberg, Harald Sonderegger. Bereits im Sommer trafen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.