Dave Kock

European Public Sphere

In der heutigen Gesellschaft ist die Debatte über Politik und die Beteiligung der Jugend wichtiger denn je. Durch den Aufstieg von sozialen Medien und dem Internet haben junge Menschen Zugang zu mehr Informationen und haben mehr Möglichkeiten, sich an dem politischen Prozess zu beteiligen. Trotz diesem erhöhten Zugang ist die politische Beteiligung von Jugendlichen jedoch immer noch relativ gering. Dies ist besonders in der Europäischen Union der Fall, wo die Wahlbeteiligung bei jungen Menschen deutlich niedriger ist als bei älteren Generationen.

Eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen Jugend und Politik zu verstehen, ist durch das Event “European Public Sphere. Dies bezieht sich auf den Raum, in dem Bürger zusammenkommen können, um über gemeinsame Angelegenheiten zu diskutieren und zu debattieren. Dies kann traditionelle Formen von Medien wie Zeitungen und Fernsehen einschließen, sowie neuere Formen der Kommunikation wie soziale Medien und Online-Foren.

Für in der EU bietet die “European Public Sphere” eine wichtige Plattform für die politische Beteiligung. Soziale Medien und Online-Foren ermöglichen es Jugendlichen, mit anderen in Kontakt zu treten, die ihre Anliegen teilen, und mehr über den politischen Prozess zu erfahren. Sie können diese Plattformen auch nutzen, um sich zu mobilisieren und für Veränderungen einzutreten.

Schreibe einen Kommentar

engage

Anfrage senden